Ein musikalisches Highlight am GGV!
Seit Monaten bereiteten sich Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des Gymnasiums Vreden unter der Leitung von Michael Röttger auf dieses musikalische Ereignis vor.
Und dann war es am vergangenen Freitag und Sonntag endlich so weit: Die Matinee kehrte dieses Jahr unter der Moderation von Sophia und Felix (EF) zurück in die Aula des Gymnasiums.
Eingeleitet wurde die Matinee 2025 mit drei Liedern („Mein kleiner grüner Kaktus“, „Aber bitte mit Sahne“ und „Alles nurgeklaut“), gesungen von dem Unterstufenchor (5. und 6. Klasse). Sie gewannen mit einer passenden Choreo schnell die Aufmerksamkeit des Publikums.
Begleitet wurde der Chor von Michael Röttger auf dem Klavier.
Anschließend folgte Karim (Q2), welcher Groß und Klein mit den Stücken „No Time To Die“ und „Die Lerche“ begeisterte. Er beherrschte die Liedereinwandfrei und ohne dabei von Noten abzulesen. Karim spielt bereits seit 5 1/2 Jahren Klavier und gewann den 1. Preis bei „Jugend musiziert“. Er brachte im vergangenen Jahr sogar seine eigene CD heraus.
Doch auch die Schülerband „The Black Stars“ (6. und 7. Klasse), gegründet in der Musikschule Vreden, ließ das Publikum staunen. Sie rockte mit „Can‘t Stop“ und „Numb“ die gesamte Bühne.
Hanna (EF) und Thea (10. Klasse), welche seit zwei Jahren zusammen auf der Bühne stehen, performten die Lieder „Schmetterling“ und „Don’t Stop Believin’“. Nicht nur ihre Stimmen, sondern auch ihr Auftritt waren gefüllt mit Harmonie.
Eine weitere Schülerband „Lou and the Fireballs“ (10. Klasse), ebenfalls gegründet in der Musikschule Vreden, war der Innbegriff von Rock ’n Roll und brachte das Publikum mit den Liedern „Sweet Child O‘ Mine” und „Footloose“ zum Tanzen.
Den ersten Teil der Matinee schloss Emily (Q2). Sie ist Sängerin ihrer Band „Moonlight Thief“ und performte ihre selbstgeschriebenen Lieder „See Myself Out“ und „The Funny Tricks of Time“ auf gefühlvolle Art und Weise als Solo mit ihrer Gitarre.
Nach der Pause sang der Schulchor (EF, Q2) die Lieder „Photograph“, „Someone You Loved“ und „Breaking Free“, welche sie vor den Weihnachtsferien und in der Matineewoche geprobt haben. Michael Röttger begleitete auch diesmal auf dem Klavier.
Das Schulorchester brachte unter der Leitung von Karim zwei Hits des vergangenen Jahres mit ein („Birds Of A Feather“ und „That’s So True“). Mit Thea und Hanna als Sängerinnen staunte das Publikum erneut über die Performance, auch, als sie mit „The Best“ ihren Einsatz abschlossen.
Doch auch Melaniia (10. Klasse) verzauberte das Publikum mit den anspruchsvollen Liedern „Skyfall“ und „The Show Must Go On“. Sie hielt die hohen Töne mit Stil und brachte Gänsehaut in die Reihen der Aula.
Um ihre letzte Matinee zu etwas besonderem zu machen, engagierte sich auch die Abiband mit Sängerin Annabel (Q2) und den Musikantinnen und Musikanten Lavinia, Paula, Lasse und Karim (Q2) mit den Liedern „Mr. Brightside“ und „Video Games“.
Der letzte Auftritt des Unterstufen- und des Schulchors brachte Erinnerungen des Sommers des letzten Jahres hoch. Der Hit „Major Tom“ schloss somit den offiziellen Teil der diesjährigen Matinee.
Doch das Publikum konnte nach den vergangenen zweieinhalb Stunden immer noch nicht genug bekommen und forderte eine Zugabe. Diese wurde ihnen mit dem Lied „An guten Tagen“ nicht verweigert.
Das Publikum war sich in einer Sache sicherlich einig: Die Matinee 2025 war ein gelungenes Event mit vielen Musikrichtungen, die alle begeisterten.
Die mühselige und stundenlange Arbeit von Michael Röttger und den Musizierenden hat sich schlussendlich definitiv gelohnt und die Veranstaltungen zeigten, dass es viele junge Talente in Vreden gibt.
(Text: Lilly, Q2)