Alumni berichten
Ehemalige Georgianer informieren über FSJ und Studium in Enschede
Gespannt hörten die jetzigen Oberstufenschüler den ehemaligen Georgianern zu, als diese am vergangenen Freitag über ihre Erfahrungen im Ausland bzw. im Studium berichteten. Emma Galbraith und Gesa Teigelkötter (beide Abitur 2015) zeichneten ein spannendes Bild ihrer Erfahrungen während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres im Ausland. Emma verbrachte dies in Tses, einer kleinen Stadt in Namibia. Sie engagierte sich in einem Internat (die MZ berichtete). Gesa widmete sich ebenfalls der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Kampala, der Hauptstadt Ugandas.
Beide Schülerinnen kamen mit einem Koffer voller positiver Eindrücke zurück, von denen sie noch lange zehren werden. Auch Peter Jägering und Bilal Yasin (ebenfalls beide Abitur 2015) nahmen die Einladung von Markus Lammers, Jahrgangsstufenleiter im Oberstufenteam des Gymnasiums Vreden, gerne an und stellten ihren Studiengang „Business and Management“ sowie weitere Studienmöglichkeiten an der Saxion University of Applied Sciences Enschede anschaulich vor. Dieses Auslandsstudium „quasi vor der Haustür“ sei äußerst anwendungsorientiert und motivierend, insbesondere auch, da ein Praktikums- und ein Auslandssemester integraler Bestandteil der Ausbildung seien. Das Studium dort findet in englischer Sprache statt. Auch das ist eine besondere Chance für die Studierenden, da so „nebenbei“ auch die Englischkenntnisse erweitert werden. Das Studium in Enschede bietet somit gerade für Schüler des bilingualen Bildungsganges des Gymnasiums Vreden, aber auch für Schüler mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt außergewöhnliche Möglichkeiten.
v.r.n.l.: Markus Lammers, Jahrgangsstufenleiter Q1, Gesa Teigelkötter, Bilal Yasin, Emma Galbraith, Peter Jägering (alle Abitur 2015), Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2.